Als private Klavierlehrerin vermittele ich seit 2012 SchülerInnen unterschiedlichsten Alters Freude an der Musik und im Besonderen am Klavierspielen.
Dazu kam ich auf Umwegen: Immer schon sowohl in der Musik als auch in der Bildenden Kunst zuhause, entschied ich mich zunächst für ein Studium der Kunstpädagogik, das ich an der Universität der Künste Berlin absolvierte. Nach verschiedenen Projekten im kunstpädagogischen Bereich sowie einer Zunahme meiner musikalischen Aktivitäten im privaten Rahmen zog es mich mehr und mehr zur Musik, bis ich beschloss, meine pädagogische Schulung auf das Gebiet der Musik zu übertragen und dort einzubringen. Ich bildete mich an der Landesmusikakademie Berlin im Bereich Rhythmuspädagogik fort und konnte darauf zurückgreifen, dass ich 13 Jahre bei einer Konzertpianistin gelernt hatte.
Während meiner Unterrichtspraxis merkte ich schnell, dass die meisten Menschen, die zu mir kommen, so sehr von unserer auf Zeit- und Leistungsdruck ausgerichteten Gesellschaft geprägt sind, dass ihnen beim Lernen leider vor allem eine stark ausgeprägte Ungeduld sich selbst gegenüber sowie negative Glaubensmuster (wie z.B. "Ich kann das nicht") im Wege stehen und die Arbeit als Musik- bzw. Klavierlehrerin wohl immer auch einen therapeutischen Aspekt miteinschließt. Daraufhin beschloss ich, mich in diesem Bereich weiterzubilden und so meinen Schülern zu helfen, einen entspannteren Zugang zur Musik zu finden. Ich bildete mich zur Entspannungstrainerin für Kinder und insbesondere für Fantasie - und Klangreisen fort und nahm die Tätigkeit als Kursleiterin für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Qigong auf. Weitere Infos hierzu: www.sophiewestarp.de